Hanna Decker


„Sanft wie der Wind, tief wie das Meer – Cranio-Sacral berührt das Leben im Innersten.“
Was ist biodynamische Cranio-Sacral-Therapie?
Die biodynamische Cranio-Sacral-Therapie ist eine ganzheitliche Körperarbeit, die den Menschen in seiner Tiefe berührt – jenseits von Symptomen, auf der Ebene des inneren Gleichgewichts. Sie basiert auf dem feinen Spüren und Begleiten der natürlichen Rhythmen und Selbstregulationskräfte des Körpers.
Im Zentrum dieser Arbeit steht der sogenannte Atem des Lebens – eine subtile, pulsierende Bewegung, die in jeder Zelle spürbar ist. Wenn dieser Rhythmus frei fließen kann, fühlt sich der Mensch lebendig, geordnet und verbunden. Ist er gestört – durch Stress, Trauma, Verletzungen oder emotionale Belastungen – zeigen sich oft Beschwerden auf körperlicher, seelischer oder geistiger Ebene.
In der biodynamischen Cranio-Sacral-Therapie geschieht Heilung nicht durch Tun, sondern durch Lauschen. Mit feinsten, achtsamen Berührungen – meist am Kopf, Kreuzbein, Brustkorb oder den Füßen – wird das System eingeladen, in einen Zustand tiefer Entspannung zu sinken. Der Körper beginnt, sich selbst zu regulieren. Blockaden können sich lösen, innere Räume öffnen sich, neue Ordnungen entstehen.
Diese Therapieform eignet sich für Menschen jeden Alters – bei körperlichen Beschwerden ebenso wie bei Erschöpfung, emotionaler Belastung oder dem Wunsch nach innerer Klärung. Sie schenkt Raum, in dem Stille, Vertrauen und heilsame Prozesse wachsen dürfen.




